Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, innezuhalten und das Erreichte Revue passieren zu lassen. Die Fernstudienbranche hat auch in diesem Jahr erneut gezeigt, wie flexibel, innovativ und zukunftsorientiert sie ist. Ob neue digitale Lernformate, spannende Studienprogramme oder inspirierende Erfolgsgeschichten – wir alle haben dazu beigetragen, Bildung zugänglicher und individueller zu gestalten.
Die Weihnachtszeit bietet aber auch die Gelegenheit, den Blick auf das Wesentliche zu richten: die Menschen, die hinter den Erfolgen stehen. Unser Dank gilt allen, die mit ihrer Begeisterung, Kreativität und ihrem Engagement die Welt des Fernstudiums täglich bereichern – sei es als Lehrende, Lernende oder Unterstützende im Hintergrund.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Feiertage, eine erholsame Zeit und einen guten Start in das neue Jahr. Mögen wir auch 2024 gemeinsam die Bildungslandschaft gestalten und weiterentwickeln.
Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf ein spannendes Jahr 2025 mit vielen Veranstaltungshöhepunkten. Einer davon erwartet uns gleich im Januar: der Bundesweite Fernstudientag! Alle Informationen zu diesem Aktionstag finden Sie im nachfolgenden Beitrag. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit kostenfreien Informationsangeboten am Aktionstag des Verbandes für die Branche zu beteiligen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, welche Potenziale in der digitalen (Weiter-)Bildung stecken! Nutzen Sie die Plattform des Aktionstages, um auch in Ihren Regionen und Themenbereichen über Vorteile und Abschlussmöglichkeiten Ihrer Angebote zu informieren!
Voller Vorfreude blicken wir auf das Jahr 2025 und wĂĽnschen Ihnen viel VergnĂĽgen beim Lesen unseres letzten Verbands-Newsletters des Jahres 2024!
Ein frohes Fest wünscht Ihr Redaktionsteam 🎄
|