Unsere Studienpreisjury hat getagt und wir freuen uns, Ihnen heute die diesjährigen Preisträger:innen unserer Best-Practice-Kategorien im Rahmen des Studienpreises 2025 vorstellen zu können! Wie in jedem Jahr hat unsere Jury auch in diesem Jahr inspirierende Projekte, innovative Studienangebote und besondere Services im Fernlernen ausgezeichnet – und darüber hinaus zwei Sonderpreise vergeben.
Dies sind die verdienten Preisträger:innen 2025:
Fernstudienprojekt des Jahres - KI in der Bildung: 🏆 KI-Kompass - Ein Wegweiser für Studierende und Lehrende zur AI Literacy
Mit dem „KI-Kompass“ hat die AKAD University ein innovatives Lern- und Lehrtool entwickelt, das Studierenden und Lehrenden Orientierung im schnell wachsenden Feld der Künstlichen Intelligenz bietet. Als interaktive Grafik und begleitender Lernkurs konzipiert, vermittelt das Konzept Grundlagenwissen, zeigt praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools und sensibilisiert für ethische sowie rechtliche Aspekte. Der KI-Kompass fördert damit eine fundierte AI Literacy, stärkt digitale Kompetenzen und unterstützt einen reflektierten, verantwortungsvollen Umgang mit KI im Hochschulalltag. Durch offene Lizenzierung steht er auch über die Hochschule hinaus zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Fernstudienprojekt: AKAD University
Fernstudienprojekt des Jahres - Besonderer Studienservice: 🏆 Digitale Korrektur mit Klausurenmanagement (Klausruen-Center)
Der Steuerrechts-Institut KNOLL revolutioniert mit einem eigens entwickelten digitalen Korrektursystem die Prüfungsvorbereitung für angehende Steuerberater:innen. Wo früher zeitraubende Postwege und manuelle Prozesse dominierten, sorgt heute ein innovatives, voll digitalisiertes System für maximale Effizienz, Transparenz und Flexibilität. Die Korrektur erfolgt orts- und zeitunabhängig mit intelligenten Tools, automatisierten Auswertungen und interaktiven Kommentarfunktionen. Studierende profitieren von schnelleren Rückmeldungen, prüfungsnaher Bearbeitung im digitalen Editor und einem umfassenden Klausuren-Center mit Archivfunktion und persönlichem Fortschrittsmonitoring. Das System ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern ein echter Qualitätssprung in der Fernlehre – mit dem klaren Ziel, individuelle Lernprozesse datenbasiert zu unterstützen und Bildung zukunftssicher zu gestalten.
Weitere Informationen zum Fernstudienprojekt finden Sie hier: Steuerrechts-Institut Knoll GmbH
Studienangebot des Jahres: 🏆 Ausbildung Still- und Laktationsberaterin DKSL
Mit 575 Ausbildungsstunden, 21 Fachvorträgen, 5 Workshops und einer intensiven Mentoring-Struktur setzt die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin DKSL neue Maßstäbe. Sie bietet das derzeit umfangreichste und praxisnahste Online-Angebot in diesem Bereich – flexibel, wissenschaftlich fundiert und weltweit zugänglich. Die Teilnehmenden profitieren von interaktiven Lernmethoden, enger persönlicher Betreuung durch erfahrene IBCLCs und einer aktiven Community. Neben medizinischem Fachwissen vermittelt das Programm auch unternehmerische Grundlagen für die Selbstständigkeit. Ein hochsicherer, digital überwachter Prüfungsprozess rundet die Ausbildung ab. Dieses Angebot stärkt nicht nur die individuelle berufliche Zukunft, sondern trägt aktiv zur Förderung der Stillkultur in Gesellschaft und Gesundheitswesen bei. Über die Auszeichnung „Studienangebot des Jahres 2025“ darf sich das Deutsches Kompetenzzentrum für Stillen und Laktation freuen.
Link zum „Studienangebot des Jahres 2025“: Deutsches Kompetenzzentrum für Stillen und Laktation
Akademisches Studienangebot des Jahres: 🏆 Community Health Nursing (M.Sc.)
Der Studiengang bereitet Pflegefachkräfte auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels vor. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in Bereichen wie „Gerontopsychiatrie“, „Diagnostik“ und „Schmerzmanagement“ und qualifiziert Absolventen/-innen für die eigenverantwortliche Versorgung älterer und multimorbider Menschen. Ein besonderer Fokus liegt auf der evidenzbasierten pflegerischen Primärversorgung und der interdisziplinären Zusammenarbeit, um zukunftsfähige Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln – insbesondere in strukturschwachen Regionen. Der Studiengang bietet eine flexible, individuelle Profilbildung und fördert so die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Studierenden.
Link zum „Akademischen Studienangebot des Jahres 2025“: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Sonderpreis - Gesellschaftliche Relevanz: 🏆 Fachkraft für digitale Medienbildung
Die Studienpreis-Jury begrüßt ausdrücklich die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der Erwachsenenbildung – erkennen aber gerade im frühkindlichen Bereich die besondere Relevanz einer fundierten, praxisnahen und werteorientierten Schulung. Aus diesem Grund zeichnet die Jury die Fortbildung „Fachkraft für digitale Medienbildung“ mit dem diesjährigen Sonderpreis „Gesellschaftliche Relevanz“ aus.
Mit ihrem Fortbildungsprojekt setzt Praxis-Kita neue Impulse für die frühkindliche Bildung. Pädagogische Fachkräfte lernen, digitale Medien kompetent, kreativ und reflektiert im Kita-Alltag einzusetzen – immer mit Blick auf die kindliche Entwicklung. Die praxisnahe Weiterbildung kombiniert Selbstlernmodule, Live-Termine und eine ausleihbare Medienbox, die den direkten Transfer in die pädagogische Praxis ermöglicht. Ergänzt um Reflexions- und Transferaufgaben stärkt das Konzept auch die Zusammenarbeit mit Eltern und Teams. Die Teilnehmenden gewinnen so nicht nur digitale Handlungskompetenz, sondern profitieren auch beruflich durch verbesserte Karrierechancen.
Weitere Informationen zum Studienangebot: Praxis-Kita
Sonderpreis - Gamechanger: 🏆 Sport- und Fitnesskaufmann/-frau inkl. Professional Fitnesscoach
Den Sonderpreis „Gamechanger“ verleiht die Studienpreisjury in diesem Jahr einem Studienangebot, das neue Maßstäbe setzt und Fernunterricht in die berufliche Erstausbildung trägt.
Als erstes staatlich zugelassenes duales Fernunterrichtsprogramm kombiniert das Studienangebot „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach“ der Deutschen Sportakademie Berufspraxis mit einem modernen Blended-Learning-Ansatz. Azubis können ihre Ausbildung direkt im Betrieb absolvieren, während sie parallel ein Fernunterrichtsprogramm durchlaufen, das praxisnahes Lernen und wichtige branchenspezifische Lizenzen vermittelt. Die IHK-Zulassung gemäß des Berufsbildungsgesetzes bestätigt erstmals die Gleichwertigkeit dieses innovativen Modells mit klassischen Ausbildungswegen. Das Programm bietet eine zukunftssichere Ausbildung und bereitet Absolvent:innen optimal auf Karrieren in der wachsenden Sport- und Fitnessbranche vor.
Dieses duale Ausbildungsprogramm ist ein wegweisendes Modell für die Zukunft der beruflichen Bildung. Es verbindet die Flexibilität des Fernunterrichts mit praxisnaher Ausbildung und bietet eine Blaupause für weitere digitale Bildungsinnovationen.
Weitere Informationen zum Studienangebot: Deutsche Sportakademie
WIR GRATURLIENEN ALLEN PREISTRÄGER:INNEN!
Alle Projekte setzen Maßstäbe für Qualität, Innovation und gesellschaftliche Relevanz im Fernlernen.
Die Presiträger:innen bekommen am 8. Mai 2025 im Rahmen der Studienpreisverleihung die Möglickeit,ihre ausgezeichneten Projekte und Angebote in kurzen Pitches einem Fachpublikum auf der LEARNTEC vorzustellen.
Los geht's um 11 Uhr auf der Mainstage in Halle 2.
Sie möchten an der Preisverleihung teilnehmen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Messetickets über die Geschäftsstelle (Mail an geschaeeftsstelle@fernstudienanbieter.de)
zurück zum Start
|